Feldherrnhalle
Gestaltung des Bauzauns
gestaltung

Während der Sanierungszeit ist die zentral am Odeonsplatz in München gelegene Feldherrnhalle aus dem Jahr 1844 von einem Bauzaun umgeben.


Seine Gestaltung greift sämtliche, während der Bauzeit verhüllte Elemente des Bauwerkes auf, Skulpturen, Reliefs, Standbilder und bringt diese zitathaft nach außen. Farblich inspirieren die umliegenden Gebäude, das Gelb der Theatinerkirche, die Farben der Residenz mit ihren Kupferdächern. Mit Fotos und erklärenden Texten wird Interessantes über Architektur, Geschichte und Restaurierung vermittelt. Kleine Gucklöcher im Zaun laden neugierige Passierende ein, architektonische Details aus der Nähe zu betrachten.

Ein Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr – Referat Öffentlichkeitsarbeit


Projektleitung: Katrin Jobst
Konzept: unodue
Illustrationen: Stephanie Hajduk, Valerie Kraemer